mirror of
https://github.com/aseprite/aseprite.git
synced 2025-04-01 10:21:04 +00:00
Translated using Weblate (German)
Currently translated at 100.0% (1606 of 1606 strings) Translation: Aseprite/Aseprite Translate-URL: https://hosted.weblate.org/projects/aseprite/aseprite/de/
This commit is contained in:
parent
9082748f30
commit
2cd46480a8
@ -395,6 +395,7 @@ SetColorSelector_RYBWheel = RYB Farbrad
|
||||
Redo = Wiederholen
|
||||
ModifySelection = Auswahl {0} {1}
|
||||
NewLayer_ViaCut = {} durch Ausschneiden
|
||||
Move_ZoomedPixel = eingezoomte(r) Pixel
|
||||
|
||||
[color_bar]
|
||||
presets = Voreinstellungen
|
||||
@ -568,7 +569,7 @@ key_context_frames_selection = Bildauswahl
|
||||
key_context_move_tool = Verschieben-Werkzeug
|
||||
copy_selection = Auswahl kopieren
|
||||
drag_distance_tooltip = Anzahl der Pixel für die Mausbewegung, um eine Einheit zu erhöhen/verringern
|
||||
change_cel_opacity = Deckkraft der Zelle ändern
|
||||
change_cel_opacity = Deckkraft der Cel ändern
|
||||
color_hsl_saturation = Farbe: HSL Sättigung
|
||||
change_tool_same_group = Werkzeug wechseln (gleiche Gruppe)
|
||||
trigger_left_mouse_button = Linke Maustaste auslösen
|
||||
@ -599,7 +600,7 @@ transparent_color_sel = Transparente Farbe ausgewählt
|
||||
index = Index
|
||||
|
||||
[cel_popup_menu]
|
||||
link_cels = &Zellen verbinden
|
||||
link_cels = Cels &verbinden
|
||||
unlink = &Trennen
|
||||
clear = &Entfernen
|
||||
|
||||
@ -622,7 +623,7 @@ output_file = Ausgabedatei:
|
||||
size = Größe:
|
||||
right = Rechts:
|
||||
width = Breite:
|
||||
trim_tooltip = Entfernen Sie Pixel aus Bildzellen,\ndie außerhalb der neuen Arbeitsfläche liegen.
|
||||
trim_tooltip = Entfernen Sie Pixel aus Bild-Cels,\ndie außerhalb der neuen Arbeitsfläche liegen.
|
||||
left_tooltip = Spalten, die auf der linken Seite hinzugefügt/entfernt werden sollen.\n Verwenden Sie eine negative Zahl, um Spalten zu entfernen.
|
||||
trim = &Inhalt außerhalb der Arbeitsfläche zuschneiden
|
||||
height = Höhe:
|
||||
@ -639,7 +640,7 @@ right_tooltip = Spalten, die auf der rechten Seite hinzugefügt/entfernt werden
|
||||
user_data_tooltip = Nutzerdaten
|
||||
zindex = Z-Index:
|
||||
opacity = Deckkraft:
|
||||
title = Zellen-Eigenschaften
|
||||
title = Cel-Eigenschaften
|
||||
|
||||
[export_sprite_sheet]
|
||||
border_tooltip = Abstand zwischen jedem Bild und dem Rand des Sprite Sheets
|
||||
@ -819,7 +820,7 @@ edit_replace_color = Farbe &ersetzen...
|
||||
sprite_crop = Zu&schneiden
|
||||
view_show_tile_numbers = &Tile-Nummern
|
||||
file_open = &Öffnen...
|
||||
frame_duplicate_cels = &Dupliziere Zelle(n)
|
||||
frame_duplicate_cels = &Dupliziere Cel(s)
|
||||
select_save_to_file = &Speichern in MSK-Datei
|
||||
sprite_rotate_canvas = Arbeitsfläche &rotieren
|
||||
view_show_brush_preview = &Pinselvorschau
|
||||
@ -838,7 +839,7 @@ edit_shift_up = &Hoch
|
||||
sprite_trim = &Trimmen
|
||||
sprite_color_mode_grayscale = &Graustufen
|
||||
view_tiled_mode_both = Gekachelt in &beide Richtungen
|
||||
frame_duplicate_linked_cels = &Verknüpfte Zelle(n) duplizieren
|
||||
frame_duplicate_linked_cels = &Verknüpfte Cel(s) duplizieren
|
||||
edit_cut = &Ausschneiden
|
||||
view_tiled_mode_none = &Keiner
|
||||
edit_stroke = Pinselstrich
|
||||
@ -943,7 +944,7 @@ view_grid_selection_as_grid = Aus&wahl als Raster
|
||||
view_show_onion_skin = &Zwiebelschichten anzeigen
|
||||
frame_new_empty_frame = Neues &leeres Bild
|
||||
help_about = &Über Aseprite
|
||||
frame_cel_properties = &Zellen-Eigenschaften...
|
||||
frame_cel_properties = &Cel-Eigenschaften...
|
||||
file_exit = &Beenden
|
||||
edit_fx_outline = &Umriss
|
||||
edit_rotate = R&otieren
|
||||
@ -962,6 +963,7 @@ select_inverse = &Umkehren
|
||||
edit_paste_special_new_ref_layer = Einfügen als neue &Referenzebene
|
||||
help_readme = Readme
|
||||
edit_rotate_180 = &180
|
||||
edit_fx_convolution_matrix = Faltungs-&Matrix...
|
||||
|
||||
[options]
|
||||
shaders_for_color_selectors = Shader für Farbselektoren verwenden
|
||||
@ -978,7 +980,7 @@ rewind_on_stop = Zurückspulen bei Stopp
|
||||
right_click_erase = Radieren
|
||||
locate_crash_folder = Absturzordner lokalisieren
|
||||
section_cursors = Mauszeiger
|
||||
keep_timeline_selection_tooltip = Die ausgewählten Ebenen/Bilder/Zellen\nwerden beim Bearbeiten der Arbeitsfläche /\nwenn die Zeitleiste den Fokus verliert beibehalten.
|
||||
keep_timeline_selection_tooltip = Die ausgewählten Ebenen/Bilder/Cels\nwerden beim Bearbeiten der Arbeitsfläche /\nwenn die Zeitleiste den Fokus verliert beibehalten.
|
||||
bg_for_new_docs = Hintergrund für neue Dokumente
|
||||
tablet_api_windows_pointer = Windows 8/10 Pointer API (Windows Ink)
|
||||
auto_show_selection_edges_tooltip = Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Option "Ansicht > Anzeigen > Auswahlkanten" jedes Mal aktiviert,\nwenn die Auswahl modifiziert wird. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten,\ndass die Auswahlränder ausgeblendet bleiben, wenn die Option "Ansicht > Anzeigen > Auswahlränder"\ndeaktiviert ist, z. B. um optische Störungen oder Leistungsprobleme zu vermeiden.
|
||||
@ -991,7 +993,7 @@ grid_color = Farbe:
|
||||
show_aseprite_file_dialog = Aseprite Datei-Dialog nutzen
|
||||
select_on_click_with_key = Auswählen bei Umschalt + Klick
|
||||
cursor_color_type = Farbe des Fadenkreuzes && der Pinselränder:
|
||||
select_on_drag_tooltip = Aktiviert den ausgewählten Bereich von Ebenen/Bildern/Zeilen,\nwenn die Maustaste gedrückt wird\nund nachdem die Maus an eine andere Position bewegt wurde.
|
||||
select_on_drag_tooltip = Aktiviert den ausgewählten Bereich von Ebenen/Bildern/Cels,\nwenn die Maustaste gedrückt wird\nund nachdem die Maus an eine andere Position bewegt wurde.
|
||||
force_rotsprite = RotSprite auch bei rechten/geraden Winkeln erzwingen
|
||||
cache_compressed_tilesets = Zwischenspeichern komprimierter Tilesets für schnelleres Speichern (verbraucht mehr Arbeitsspeicher)
|
||||
non_active_layer_opacity = Deckkraft für nicht aktive Ebenen:
|
||||
@ -1000,7 +1002,7 @@ right_click_select_layer_and_move = Ebene auswählen und verschieben
|
||||
keep_selection_after_clear_tooltip = Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Auswahl\nnach dem Löschen beibehalten wollen.
|
||||
keep_closed_sprite_on_memory = Behalte geschlossenes Sprite im Arbeitsspeicher für
|
||||
expand_menu_bar_items_on_mouseover_tooltip = Aktivieren Sie diese Option, um das\nalte Verhalten der Menüs zu erhalten.
|
||||
multicel_when_layers_or_frames = Transformieren von Zellen in ausgewählten Ebenen oder Bildern auf der Zeitachse
|
||||
multicel_when_layers_or_frames = Transformieren von Cels in ausgewählten Ebenen oder Bildern auf der Zeitachse
|
||||
cursor_scale_label = Mauszeiger-Skalierung:
|
||||
guides = Hilfslinien
|
||||
layer_edges_color = Farbe der Ebenenkanten:
|
||||
@ -1021,7 +1023,7 @@ cursor_neg_bw = Negativ Schwarz und Weiß
|
||||
export_sprite_sheet_default_extension = Datei > Sprite Sheet exportieren:
|
||||
undo_size_limit = Rückgängig machen Limit:
|
||||
save_default_extension = Datei > Speichern:
|
||||
select_on_click_with_key_tooltip = Aktiviert den ausgewählten Bereich von Ebenen/Bildern/Zellen,\nwenn die Maustaste mit der Umschalttaste gedrückt wird.
|
||||
select_on_click_with_key_tooltip = Aktiviert den ausgewählten Bereich von Ebenen/Bildern/Cels,\nwenn die Maustaste mit der Umschalttaste gedrückt wird.
|
||||
ui_windows = Benutzeroberfläche:
|
||||
one_finger_as_mouse_movement_tooltip = Nur für Windows 8/10 Pointer API: Interpretiert einen Finger als Mausbewegung\nund zwei Finger als Schwenken/Scrollen. Deaktivieren Sie dies, um das alte Verhalten zu verwenden:\nEin Finger schwenkt/scrollt.
|
||||
grid_pixel_grid_color = Farbe:
|
||||
@ -1031,7 +1033,7 @@ section_grid = Raster
|
||||
section_experimental = Experimentell
|
||||
section_theme = Design
|
||||
brush_preview = Pinselvorschau:
|
||||
multicel_when_layers_or_frames_tooltip = Wenn Sie die Auswahl transformieren, werden alle ausgewählten Zellen in der Zeitleiste\ntransformiert. Mit dieser Option wird bei der Auswahl mehrerer Ebenen oder Bilder\ndie Transformation auf alle Zellen der ausgewählten Ebenen bzw. Bilder angewendet.\nOhne diese Option werden mehrere Zellen nur dann transformiert, wenn Sie explizit\nmehrere Zellen in der Zeitleiste auswählen.
|
||||
multicel_when_layers_or_frames_tooltip = Wenn Sie die Auswahl transformieren, werden alle ausgewählten Cels in der Zeitleiste\ntransformiert. Mit dieser Option wird bei der Auswahl mehrerer Ebenen oder Bilder\ndie Transformation auf alle Cels der ausgewählten Ebenen bzw. Bilder angewendet.\nOhne diese Option werden mehrere Cels nur dann transformiert, wenn Sie explizit\nmehrere Cels in der Zeitleiste auswählen.
|
||||
30_minutes = 30 Minuten
|
||||
export_image_default_extension = Datei > Exportieren (ein Bild):
|
||||
simple_crosshair = Einfaches Fadenkreuz
|
||||
@ -1088,7 +1090,7 @@ export_animation_default_extension = Datei > Exportieren (Animation):
|
||||
4_hours = 4 Stunden
|
||||
crosshair_type = Fadenkreuz-Typ:
|
||||
section_color = Farbe
|
||||
select_on_click_tooltip = Aktiviert den ausgewählten Bereich von Ebenen/Bildern/Zellen,\n wenn die Maustaste gedrückt wird.
|
||||
select_on_click_tooltip = Aktiviert den ausgewählten Bereich von Ebenen/Bildern/Cels,\n wenn die Maustaste gedrückt wird.
|
||||
grid_opacity = Deckkraft:
|
||||
auto_scroll = Automatischer Bildlauf an den Rändern des Editors
|
||||
1_month = 1 Monat
|
||||
@ -1126,7 +1128,7 @@ straight_line_preview_tooltip = Mit dem Bleistiftwerkzeug können Sie gerade Lin
|
||||
zoom_from_center_with_keys = Vergrößern von der Mitte aus mit den Tasten
|
||||
undo_mb = MB
|
||||
show_full_path_tooltip = Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie den vollständigen\nPfad auf der Benutzeroberfläche ausblenden möchten (z.B. nützlich für Live-Streaming)
|
||||
painting_cursors = Malerische Mauszeiger
|
||||
painting_cursors = Zeichnen-Mauszeiger
|
||||
snap_cursor_to_grid = Am Raster ausrichten, wenn die Option aktiviert ist
|
||||
modifiers_disable_handles_tooltip = Wenn Sie die Tasten Umschalt/Strg/Alt\ndrücken, werden die Griffe zum Transformieren\nder Auswahl vorübergehend deaktiviert.
|
||||
grid_y = Y:
|
||||
@ -1382,7 +1384,7 @@ behind_sprite = Hinter dem Sprite
|
||||
in_front_toolip = Für alle Arten von Ebenen (Hintergrund und Transparenzen)
|
||||
position = Position:
|
||||
bottom = &Unten
|
||||
behind_sprite_toolip = Nur für transparente Ebenen.\nHintergrund ist in diesen Zwiebelschichten nicht enthalten.
|
||||
behind_sprite_toolip = Nur für transparente Ebenen.\nHintergrund ist in diesem Zwiebelschichten-Modus nicht enthalten.
|
||||
current_layer = Nur aktuelle Ebene
|
||||
frame_header = Bild-Header:
|
||||
in_front = Vor dem Sprite
|
||||
@ -1425,7 +1427,7 @@ selected_cels = Ausgewählt
|
||||
all_cels = Alle
|
||||
preview = &Vorschau
|
||||
cancel = &Abbrechen
|
||||
all_cels_tooltip = Auf alle Zellen im Sprite anwenden
|
||||
all_cels_tooltip = Auf alle Cels im Sprite anwenden
|
||||
selected_cels_tooltip = Auf die aktive Auswahl in der Zeitleiste anwenden
|
||||
ok = &OK
|
||||
tiled = Gekachel&t
|
||||
@ -1483,6 +1485,7 @@ blur = Unschärfe-Werkzeug
|
||||
polygonal_lasso = Polygonales Lasso-Werkzeug
|
||||
polygon = Polygon-Werkzeug
|
||||
eraser = Radiergummi-Werkzeug
|
||||
jumble = Wirrwarr-Werkzeug
|
||||
|
||||
[new_layer]
|
||||
title = Neue Ebene
|
||||
@ -1693,7 +1696,7 @@ toggle = Symmetrie umschalten
|
||||
toggle_vertical = Vertikale Symmetrie umschalten
|
||||
show_options = Symmetrie-Optionen
|
||||
toggle_horizontal = Horizontale Symmetrie umschalten
|
||||
reset_position = Reset Symmetry to Center
|
||||
reset_position = Symmetrie auf Zentrum zurücksetzen
|
||||
|
||||
[sprite_size]
|
||||
method_bilinear = Bilinear
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user